Von der ersten Stunde an steigen wir ein in die Praxis und beginnen direkt damit, einen Wandstamm zu bearbeiten. Die Theorie wird parallel, ganz unkompliziert vermittelt.
Folgende Themen werden praktisch und theoretisch behandelt:
-
Stamm- und Holzauswahl
-
effektives Entrinden
-
Konstruktion und fachgerechte Ausführung der Round-notch, Sattel-notch und Lock-notch
-
spezielle Säg- und Frästechniken mit der Kettensäge
-
Anwendung und Handhabung verschiedener anderer Holzwerkzeuge
-
Erstellen der Sparrenverbindung als Schiebesparren
-
Square-notch als bevorzugte Verbindung bei Mittel- und Firstfetten
-
formschlüssige 90-Grad-Verbindung/Stütze
-
fachgerechtes Verdübeln
-
Besonderheiten beim Fenster- und Türeneinbau
-
Möglichkeiten der Elektroinstallation
-
Besprechung der Dach- und Giebelkonstruktion
-
erste Stammlage
-
Fußbodenaufbau
-
Varianten der Holzbehandlung, Vor- und Nachteile